Hallo Januar – Hallo Kleiderschrank

Hallo Januar – Hallo Kleiderschrank

Es ist Januar, ein neues Jahr.

Ein neues Jahr mit neuen Trends, einen neuen farbenfrohen Frühling und knappen Sommer. Es ist Zeit den Kleiderschrank auszumisten. Auch weil ich sehe wieviel Teile immer noch am selben Ort liegen wie vor einem Jahr. Denn ich hatte letztes Jahr alle Bügel andersrum drangehängt, damit ich jetzt sehe was ich angezogen habe und was nicht. Und es ist wirklich einiges wortwörtlich hängengeblieben.

Step 1: ENTRÜMPELN

Alle Kleider rausnehmen und einmal gründlich die Schubladen und Regale putzen – adios Staubschicht! Jetzt geht’s los. Folgende Fragen stelle ich mir:

– Werde ich dieses Kleidungsstück noch tragen, und wie ist die Passform?
– Reflektiert dieses Kleidungsstück oder Accessoires meinen jetzigen Stil auch wenn er noch passt?
– Platzt mein Kleiderschrank aus allen Nähten?
– Gibt es Platz für Neues?

Dann mache ich drei Stapel: Behalten – Vielleicht – Entsorgen.

Meine vielleicht Kleidungstücke schaue ich mir dann nochmals an und wenn ich mich wirklich nicht davon trennen kann, kommt diese in ein oberes Regal – wenn es beim nächsten Mal immer noch dort verfault, werde ich es definitiv entsorgen.

Step 2: SORTIEREN UND VERRÄUMEN

Ich teile die Kleidungsstücke, die ich behalte in folgende Untergruppen ein:

Sommer – Winter
Job – Freizeit – Ausgang
T-Shirts / Pullover / Hosen / Jeans / Kleider / Jupes / Socken / Gürtel / Unterwäsche / Swimwear / Sportswear / Schals / Handtaschen / Schuhe etc.

Step 3: ORDNUNG HALTEN

Ich lege die Sachen immer wieder an den gleichen Platz zurück.Vielleicht am Anfang ein bisschen schwer, aber für mich ist das reinste Gewohnheit.

TIPS:

  1. Ich hab immer Lavendelbeutel in meinem Schrank, das sorgt für einen angenehmen Duft und schützt von Motten.
  2. One in, one out! Ich versuche für jedes neue Kleidungstück etwas Altes auszusortieren….naja versuchen ist ja auch schon einen Anfang ;).
  3. Anfang Jahr werden alle Bügel umgekehrt hingehängt, wenn ich es an hatte wird der Bügel andersrum hingehängt. Wenn nicht weiss ich beim nächsten Ausmisten, dass ich es nie an hatte.

ENTSORGUNG:

Die Kleider die ich entsorgen will, überprüfe ich zuerst ob sie noch anziehtauglich sind und spende diese dann gerne an eine Hilfsorganisation.

 

Na dann – jetzt bis du dran – ab zum Kleiderschrank

xo

Vivi

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Instagram